Freiwilliges Soziales Jahr

FSJ und Bundesfreiwilligendienst

Den Bundesfreiwilligendienst (BFD) können Sie in den Kitas-Nord-Einrichtungen absolvieren (in einigen Kitas auch das Freiwillige Soziale Jahr, FSJ). Wir begrüßen es, dass immer mehr junge Menschen diese Möglichkeit nutzen. Nicht wenige haben dabei schon wichtige Impulse für die spätere Berufswahl erhalten.

Sie können den BFD und das FSJ jeweils zum Spätsommer/Herbst eines Jahres beginnen und werden i.d.R. für die Dauer von einem Jahr eingesetzt. Bewerbungen zu anderen Startterminen sind auch möglich.

Die Elbkinder führen das FSJ und den BFD ausschließlich in Kooperation mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (kurz ‚ijgd’), Landesverein Schleswig-Holstein und Niedersachsen e.V. durch. Die ijgd als Träger sind Anlaufstelle sowohl für die Interessierten, die sich um eine Teilnahme am FSJ oder BFD bewerben wollen, als auch für die Einsatzstellen.

Die ijgd vermitteln die Einsatzplätze, beraten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Einsatzstellen und übernehmen die pädagogische Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Außerdem organisieren sie die während des Freiwilligendienstes gesetzlich vorgesehenen 25 Bildungstage.

Alle Informationen bekommen Sie bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten e.V..

Für Schleswig-Holstein: https://freiwilligesjahr-sh.ijgd.de/

Und für Niedersachsen: https://freiwilligesjahr-niedersachsen.ijgd.de/ 

 

Christine Schultz

Den großen Träger Elbkinder kenne ich schon seit den 80er Jahren. Damals weckte mein Schüler-Praktikum die Begeisterung für den Beruf. Ausschlaggebend war natürlich die Liebe zu Kindern. Fertig ausgebildet hatte ich dann mehrere Stationen bei den Elbkindern, die ich immer als fairen Arbeitgeber mit guten Konditionen erlebt habe. 2017 begann ich hier. Und die pädagogische Arbeit macht mir auch in der Kita Callingtonstraße so viel Spaß!

Christine Schutz, Sozialpädagogische Assistentin, Kita Callingtonstraße